Alles zum Thema "Tipps"


Triathlon Radschuh
Radschuhe
Rennradschuhe für Triathlon – was sie ausmacht
Schnell rein, schnell raus und bequem bei der Fahrt - wenn Triathlon-Radschuhe das erfüllen, macht das bereits die halbe Miete. Auf was man sonst noch achten sollte, steht hier

Prost Neujahr
News
Training hilft gegen Neujahrs-Kater
Keine Ausflüchte: Trotz ausgiebigen Alkoholkonsums zu Silvester soll der Triathlet am Neujahrs-Tag trainieren. Denn das - und folgende weitere Tipps - helfen gegen den Kater

Rucksack
Zoot Ultra Tri Bag
Wohin nur mit all dem Zeug? Für Triathleten gibt Zoot eine passende Antwort: In den Rucksack oder den Rollkoffer. Der Zoot Ultra Tri Bag und der Carry on Bag bieten […]

Lernen
Hintergrund
Wie Triathleten Neues lernen
Schwimmen ist hochkomplex, Laufen bei genauerem Hinsehen auch - und in allem soll sich der Triathlet verbessern. Doch wie? Ein Einblick in das Erlernen neuer Techniken.

Studie
Selbstgespräche wirken positiv auf die Ausdauer
Hat man früher mit sich selbst gesprochen, galt man eher als versponnen. Als Ausdauer-Athlet aber kann man das heute ganz wissenschaftlich fundiert tun.

Ein Veganer auf Hawaii
Veganismus und Ausdauersport
Der vegane Triathlet – wie geht das denn?
Michael Fuchs ist Langdistanz-Triathlet, hat sogar das Ticket nach Hawaii gelöst und isst weder Fleisch noch sonstige tierische Erzeugnisse. Hier kommen die Erkenntnisse eines veganen Ausdauersportler.

Starkes Herz
Herz und Kreislauf
Das Herz des Triathleten – wie stark ist es?
Ein Trainingskollege hatte neulich einen Herzinfarkt, ein weiterer hat nach Herzaussetzern nun einen Schrittmacher. Da feixen die Nicht-Sportler: "Sport ist Mord!" - Haben sie am Ende Recht? Ich frage Dr. Maria Burger, Herzspezialistin.

Trainings Aufbau
Die 10 häufigsten Fehler im Triathlon-Training
Trainingsweltmeister aber lahme Ente im Wettkampf? Häufig verletzt? Demotiviert? Vielleicht hast Du eine der Trainingssünden begangen. Triathlon-Tipps.de zeigt, welche das sind

217
Training steuern
So ermittelst Du Deine individuellen Trainingsbereiche
GA1, GA2, Kraftausdauer - effektiv trainieren geht nur, wenn Du Deine Trainingsbereich kennst. Wie Du Pulsfrequenzen für den Grundlagen-Ausdauerbereich und andere ermittelst, steht hier.

Kohlenhydrate
Ernährung
Kohlenhydrate richtig einsetzen
Sie sind Energielieferant Nummer eins unseres Körpers: Kohlenhydrate halten die Muskeln in Bewegung - vorausgesetzt der Sportler setzt sie richtig ein

aufm_herbsttraining
Training
Optimal starten nach der Trainingspause
Nach der Saison ist vor der Saison! Wie lange eine Pause sinnvoll ist und mit welchen Einheiten Du wieder ins Training starten kannst, erfährst Du hier

Einflussfaktoren auf Trainingsprinzipien
Alkohol und Ausdauersport
Wie schädlich ist Bier nach dem Training wirklich
Für alte Recken scheint es das Schönste am Training zu sein: Ein Bier danach. Ehrgeizige Triathleten scheuen dagegen jeden Schluck. Mit Recht? Ein Blick auf die Einflüsse des Alkohols auf den Körper:

News
Neues für Triathleten auf der Eurobike – Teil 2
Und hier kommen die weiteren spannenden Neuheiten auf der Eurobike rund um das Thema Triathlon

Reparatur
Wie kann ich kleine Lackschäden am Carbonrahmen ausbessern
Frage von Martin: Ich habe beim Absteigen von meinem Carbonrennrad mit meinen SPD Cleats einmal so richtig in den Klarlack reingehauen. Das darunterliegende Carbon ist nicht beschädigt aber der Lack ist halt richtig hässlich abgeplatzt. Was kann man machen? Einfach Klarlack drübersprühen geht ja bestimmt nicht, da es schon ca 1-2 Millimeter tief ist?

aufm-plyometrisches-springen
Rumpfstabi
Plyometrisches Springen im Triathlon
Plyo... was? Es geht um Faszien und besseres Laufen. Was genau Ploymetrie ist und wie es der Triathlet nutzen kann, verrät Faszienforscher Dr. Robert Schleip

News
Neues für Triathleten auf der Eurobike – Teil 1
Triathlon-Tipps.de hat am ersten Tag auf der Radmesse Europas die schönsten Neuerungen für Triathleten herausgesucht. Hier Teil 1