Alles zum Thema "Tipps" Hitzschlag beim Triathlon – Interview mit Uli Nieper Wie ein Triathlet merkt, wann der Hitzschlag droht, was er dagegen tun kann und was einem Triathlon-Arzt Uli Nieper für das Training rät. Physiotherapie Die 5 größten Faszien-Irrtümer Das Faszientraining taugt auch für Triathleten und Ausdauersportler. Doch es kursieren einige Gerüchte und Denkmuster, die nicht stimmen. Hier die 5 häufigsten. Physiotherapie Faszien-Training: Das sind die Grundlagen Auch Triathleten profitieren vom Faszien-Training: Nach harten Einheiten löst die Schaumstoffrolle Verspannungen. Grundlagen und Tipps bekommt Ihr hier. Trainingslager 10 Gründe dafür, nicht ins Triathlon-Trainingslager zu fahren ... und 3 dafür doch zu fahren Massage & Co Massage im Triathlon – was sie wirklich bringt Massagen als Regenerationsmittel im Sport - nutzen sie dem Triathleten überhaupt? Und falls ja: Welche Massage-Art ist dann die beste? Hier steht's 2XU Elite Merino Thermal Compression Tight Bei der Thermo-Hose Elite Merino Thermal Compression Tight will 2XU wärmende Merinofasern mit stützendem Nylon und flexiblem Elastan kombinieren. Kompressionshosen sind eng und liegen fest an – für den stützenden […] Triathlon-Sportordnung Neue Regeln für 2018 – das steht in der neuen Sportordnung Scheibenbremsen werden erlaubt, aber Handys und Smart Watches dafür verboten. Die neuesten Bestimmungen der DTU-Sportordnung, an denen sich 2018 besonders viel geändert hat im Überblick: Trainingslager Eins ist nicht genug! Wie Trainingslager wirklich sein sollten Viele Athleten lassen sich auf dem Trainingslager zu sehr von Emotionen und zu wenig von sinnvollen Kriterien leiten. Ein Vorschlag für klügere Trainingslager. Crosslauf Mit Fartlek das Lauftraining im Winter aufpeppen Erster Schnee ist gefallen, draußen wird es ungemütlich. Gerade richtig für Laufen nach Fartlek. Es ist abwechslungsreich und macht fit für die Saison. Lunge Mit Atemmangeltraining die Leistungsfähigkeit steigern Wer die Trainingsmethoden für Triathlon fast ausgereizt hat, dem kann Lungentraining vielleicht neue Impulse geben. Fachbegriff: Atemmangeltraining. So geht's. Basics Der Armzug beim Kraulen Ein sauberer Armzug ist Grundlage für einen perfekten Vortrieb im Wasser. Um ihn leichter zu erlernen, teile ihn in Phasen auf. Hier der Armzug als Bildergeschichte Weihnachtspeck Wintertraining für den Triathlon – genießen und fit bleiben Nach der Saison ist vor der Saison. Der Triathlet will fit aus dem Winter kommen, aber auch die Weihnachtszeit genießen. So gelingt der Balance-Akt zwischen Feier und Fitness Infekte abwehren Gesund durch Herbst und Winter – die besten Tipps gegen Erkältung und Co. Gerade nach dem Schwimmen sind Triathleten anfällig für den Infekt. Unser Trainer erklärt, wie man mit Ernährung, angepasstem Training und Tipps dagegensteuert. Winterkleidung Handschuhe fürs Radfahren im Winter Was muss ein guter Radhandschuh für den Winter können? Hier erfährst Du, worauf Du beim Kauf achten solltest Sinnvoll essen Tipps zur grundlegenden Ernährung für Triathleten Ausdauersportler muten ihrem Körper viel zu und wollen zur rechten Zeit Top-Leistung abrufen. Eine sinnvolle Ernährung kann den Körper dabei unterstützen Irrtümer Die größten Fehler beim Halbmarathon oder Marathon Ob 42,2 oder 21,1 Kilometer - beide Distanzen sind so lang, dass man sie nicht eben herunterlaufen kann. Ein Sportwissenschaftler nennt vier Fehler beim Rennen oder in der Vorbereitung Jahres-Ausklang Wie beenden Triathleten ihre Saison? Wie beendet man eigentlich eine Saison? In der Literatur gibt es dazu meist Ratschläge wie "Ausgleichsport-Betreiben". Aber das kann doch nicht schon alles sein. «12345678…30»