Alles zum Thema "Tipps" Rennradrahmen – das musst Du wissen Ein Diamantrahmen ist oft aus Carbon. Nur Bahnhof verstanden? Dann hier alles Wichtige zum Fahrradrahmen erfahren, wie Bezeichnungen, Formen und Materialien CEP & Co. Wann Kompressionskleidung sinnvoll ist Endlich geklärt: Was bringen die Socken und Stulpen für die Leistung beim Triathlon, was bringen sie für die Regeneration? Hier steht's Führt Vor- und Mittelfußlauf zu Knieproblemen? Frage von Paul F.: Ich habe gehört, dass Vor- und Mittelfußlauf zu mehr Kniegelenkproblemen führt. Worauf basiert diese Aussage? Basics Was haben Triathleten unter dem Neo an? Markus fragt: Dank eurer Tipps kaufe ich mir nun einen Trisiut der den Zipper vorne hat. Meine Frage ist nun: Ziehe ich den beim Volkstriathlon im Schwimmbad zum Schwimmen an und kann direkt danach mit dem Teil auf das Rad und anschließend Laufen? Haben den die Triathleten unter einem Neopren an? Termine Fünf Langdistanzen in Deutschland, die noch buchbar sind Jetzt noch Triathlon-Langdistanz für den Sommer planen? Möglich! Die großen Triathlons wie Roth und Frankfurt sind zwar ausgebucht. Aber es existieren noch alternative Langdistanzen in Deutschland. Frage & Antwort Nackenschmerzen durch Laufen? Wolfgang fragt: Ist es möglich, dass durch Lauf über den Hinterfuß bei einem 10 Kilometer-Lauf Nackenschmerzen entstehen? Basics Die Wettkampf-Distanzen beim Triathlon Im Triathlon messen sich die Wettkämpfer auf ganz unterschiedlichen Strecken. Von kurz und schmerzvoll bis lang und quälend. Hier ein Überblick über die Distanzen Studie Abnehmen – was geht schneller: Laufen oder Walking? Eine Studie aus den USA hat jahrelang Walker und Läufer beobachtet und nennt nun Ergebnisse: Welches ist der bessere Fettkiller? Studie Wie gesund sind Barfuß-Laufschuhe? Ob Vibram Five-Fingers, Legunao-Laufsocken oder andere ungedämpfte Laufschuhe - der Trend geht zu weniger Dämpfung. Ist das wirklich gesund? Hier die Antwort Frage & Antwort Wie oft soll man die Radmechanik schmieren? Felix fragt: Ich habe in einem der Videos gesehen, dass man die Mechanik, das Schaltwerk, Umwerfer und Bremse mit einem Maschinenöl betropfen soll. In welchen Abständen sollte man das machen? Werkstatt Schaltzüge am Rennrad verlegen Mit der Zeit können Schaltzüge sich lockern oder brechen. Nach einer Kilometer-reichen Saison lohnt es sich daher die Schaltzüge auszutauschen. Das Video zeigt, wie es geht Trainings-Wissen Allgemeine Trainingspläne individuell verändern Internet, Bücher, Zeitschriften – sie alle bieten dem Triathleten allgemeine Trainingspläne an. Triathlon-Tipps liefert das Hintergrundwissen, mit dem sich solche Pläne anpassen lassen Fahrradwartung Fetten, Schmieren, Ölen am Rennrad – was Du wofür benutzt Wer sein Rad liebt, schmiert! Eine Kette muss flutschen, ein Sattel soll sitzen ... für all das gibt es die richtigen Schmiermittel. Und hier steht, welches Du wozu benutzt Trainingsplanung So planst Du eigene Trainingseinheiten für den Triathlon Aller Trainingsplan-Anfang ist schwer? Nicht bei uns: Trainer Robert Gorgos erklärt, wie Du die richtigen Schwerpunkte in Deiner Triathlon-Vorbereitung setzt Gefahr Übertraining – so erkennst Du es, so behebst Du es Wenn plötzlich die Leistung einbricht, obwohl man gut trainiert hat, kann das das erste Warnzeichen für ein Übertraining sein. Doch was genau ist das, welche Symptome zeigt es und was kann man tun? Hier die Antworten Materialpflege Kette des Rennrads reinigen und schmieren Wir Triathleten können noch einiges von reinrassigen Rennradfahrern lernen. Zum Beispiel die liebevolle Pflege des Velos. Heute erklärt uns einer, wie Du die Kette am Rad perfekt in Schuss hältst und sauber machst Wettkampf Wechselbeutel beim Triathlon – das kommt rein Was packt der Triathlet am besten in den Beutel? Und welche Wechselbeutel gibt es überhaupt? Hier erfährst Du es «1…4567891011121314…30»