Alles zum Thema "Tipps"


Rennrad Gruppenfahren: Der sichere und effektive Abstand zum Vordermann
Um in den Genuss des Windschattens zu kommen, muss der Triathlet schon richtig ran an das Hinterrad des Vorausfahrenden. Allerdings noch so, dass alle Fahrer dabei sicher sind

Rennrad Gruppenfahren: Was das Üben in Gruppen bringt
Windschatten-Fahren verstößt gegen die Ehre - so denken viele Triathleten. Dementsprechend schlecht können die meisten Dreikämpfer in der Gruppe fahren

Rennrad Fahrtechnik: Knacken beim Schalten verhindern
Knacks, Kracks, Ratter - wenn es so beim Schalten klingt, läuft etwas falsch. So schaltest Du leiser

Rennrad Training: Technik verbessern durch Merkzettel
Vor dem Training fasst man viele Vorsätze, die aber nach der ersten Steigung wie weggeblasen sind - man vergisst sie bei der ersten Anstrengung. Das kannst Du ändern

Laufen Training: Mehr Zeit mit der Freundin verbringen
Abends noch eine lange Laufeinheit ist meist damit verbunden, dass man erst spät wieder zurück kommt und der Abend damit nicht mehr so viel Zeit lässt, um sich seinem Partner zu widmen. Das hilft dagegen

Neopren Anzug
Schwimmen Ausrüstung: Neopren-Shorty gegen kaltes Wasser
Die kleinen Brüder der Triathlon Neopren-Wetsuits heißen Shortys. Was sie bringen und wer sie braucht, hat Autor Christian einmal getestet

Rennrad Routenplaner: Test RadroutenPlaner 3.0
Die Software für ambitionierte Radfahrer – verspricht die Verpackung des Rad Routenplaner 3.0 von DeTeMedien. Nun gut, ambitioniert sind wir Triathleten wohl. Mal sehen, ob die Software ihr Versprechen einlöst

Rennrad Ernährung: Isotonisches Pulver auf die Trainingsfahrt mitnehmen
Für richtig lange Trainingsfahrten reichen zwei Trinkflaschen oft nicht - gerade im Sommer schwitzt man doch zu viel. Also Stopp an der Tanke einlegen und Wasser kaufen. Nur: Die haben leider nie den isotonischen Mix, den man gewohnt ist

Schwimmen Gesundheit: Wadenkrampf vermeiden
Ein stechender Schmerz fährt einem in die Wade - und das ausgerechnet mitten in der Bahn beim Kraulen. Wadenkrämpfe ereilen den Triathleten häufig beim Schwimm-Training

Rennrad Sicherheit: Vorsicht bei Abfahrten im Frühjahr
Da ist sie wieder: Die Lieblingsabfahrt. Und heute ist der erste sonnige, warme Tag. Da freut man sich gleich noch mehr auf den Geschwindigkeitsrausch. Doch Vorsicht!

Laufen Sicherheit: Hunde fernhalten
Verantwortungslos - diese Bezeichnung passt auf manchen Hundehalter, dem es egal ist, was das liebe Tier einem beim Laufen antut. So verhältst Du Dich sicher

Rennrad Sicherheit: Achtung vor Dreck in der Kurve
Wenn es trocken ist, nimmt der Triathlet die Kurven mit viel Schwung - am besten in Ideallinie. Doch Vorsicht: Genau auf dieser Linie liegen oft Splitt und Steinchen

Diese Videos zeigen richtigen Stil beim Kraul-Schwimmen
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Daher haben wir Videos online gestellt, die den guten Stil beim Kraul-Schwimmen verdeutlichen sollen.

Kraulen Trainingsplan
Schwimmen für den olympischen Triathlon
Du hast den den ersten Volks-Triathlon hinter Dir und willst nun bei der olympischen Distanz angreifen. Dazu möchtest Du vor allem das Schwimmen noch stärken. Hier ist der Plan dazu

Rennrad Training: Schnelle Säuberung nach dem Radfahren
Fliegen, Staub, Pollen - nach einer ausgiebigen Trainings-Fahrt klebt allerhand Zeug am Triathleten. Wer nicht von zuhause aus startet, der nimmt sich ein Schnell-Reinigungs-Set mit

Kraulen Trainingsplan
Schwimmen für den Volks-Triathlon
In einigen Wochen ist Dein erster Volks-Triathlon? Hurra! Du fährst auch schon brav Rad, bist eine Laufmaschine – nur mit dem Schwimmen, da hapert’s? Hier ist der Plan, der Dich rechtzeitig auf Vordermann bringt