Alles zum Thema "Tipps"


Schmerzen
10 Tipps gegen Blasen an den Füßen beim Laufen
Aua! Einmal mit den neuen Wettkampfschuhen gerannt, schon haben sich schmerzende Wasseransammlungen unter der Haut gebildet? Blasen vermiesen einen nicht nur den einen Lauf. Sie bleiben auch noch Tage lang. Mit diesen Tipps aber nicht mehr

Kraulen im See
10 Tipps für das Freiwasserschwimmen
Endlich: Das Wetter wird warm, die Seen heizen sich auf - Neo auspacken und rein ins Freigewässer. Mit den folgenden Tipps wird das Kraulen im See zum reinen Vergnügen - mit Trainingseffekt

Kraulstil
Konzentration beim Kraulen halten
Da Schwimmen die technisch anspruchsvollste der drei Triathlon-Disziplinen ist, erfordert sie allerhöchste Aufmerksamkeit beim Training. Doch wie, wenn man abends noch rasch ins Becken hüpft?

Ein Triathlet beim Laufen an einem Strand bei schönem Wetter.
Laufzeit
11 Tipps, die Dich schneller machen, ohne dass Du schneller laufen musst
Nicht nur beim Schwimmen kann der Triathlet durch bessere Technik mehr Geschwindigkeit herausholen. Eine saubere Lauftechnik bringt ebenfalls einen Zeitgewinn im Wettkampf

Kraulstil
Abdruck-Phase beim Kraulschwimmen stärken
Erlebe ein neues Schwimmgefühl, bring Dynamik in Deinen Kraulstil und hole etwas mehr an Geschwindigkeit aus Dir heraus. Unser Artikel vermittelt die passende Praxis

Software für Rennradfahrer
Radroutenplaner 6.0 von TVG im Test
Schon fast eine traditionsreiche Software: Der Radroutenplaner von DeTeMedien geht in die 6te Version. Diesmal mit neuen Karten für Spanien und Italien. Haben die Entwickler aber auch an alten Fehlern gearbeitet?

Kraulstil
Perfekter Rhythmus im Kraulschwimmen
"The rhythm is gonna get you" – das gilt auch für das Kraulschwimmen. Die Folge: Mehr Spaß, mehr Tempo

Kraulstil
Die optimale Zugfrequenz beim Kraul-Schwimmen
Es gibt nicht die eine Zahl an Armzügen für eine bestimmte Distanz. Finde für Dich selbst die optimale Zugfrequenz und Zuglänge in Relation zu Deiner jeweiligen Geschwindigkeit heraus. Dazu spielen Sie Swim-Golf und ermitteln sozusagen Dein Handicap

Kraulstil
Kraft sparen beim Kraulschwimmen
Beim Kraulen hilft die richtige Technik dabei, schneller, effizienter und eben Kraft-sparender zu schwimmen. Doch wie kann der Triathlet messen, wie effizient er bereits im Wasser vorankommt?

Technikübung
Was ist Sculling?
Um sein Wassergefühl zu verbessern, gibt es eine sehr gute Übung: Das Sculling. Was es bringt und wie es funktioniert, steht hier

Kaufberatung
Welche Schwimmbrille wirklich gut ist
Die Kosten für die Gläser sind eher gering. Dennoch sollte man sich genau mit dem Kauf der Schwimmbrille beschäftigen – sonst kommt die Quittung in Form von Augenrändern, wunden Nasenrücken oder gar Zusammenstößen im Becken

Kraulstil
Effektiver Kraulschwimmen durch bessere Rotation
Fische setzen dem Wasserwiderstand eine schmale, glatte Silhouette, ohne Ecken und Kanten, entgegen. Leider sind Sie kein Fisch. Doch die Rotation hilft

Kraulstil
Mehr Schwung beim Kraulen dank des aquadynamischen Abstoßes
Ärgerlich: Man schwimmt die Bahn in Bestform und verliert Zeit bei der Wende. Vor allem der Abstoß kostet Körner, wenn er zu stark bremst. Achte daher auf die Grundregeln beim Abstoßen vom Beckenrand

Training steuern
So ermittelst Du Deine Trainingsbereiche – Teil II
Anstrengender, dafür umso genauer: Die Leistungstest-Methode. Damit legst Du Deinen Maximalpuls exakter fest

Kraulstil
Kopfhaltung beim Kraulschwimmen optimieren
Geschwindigkeit erreichst Du beim Schwimmen nicht durch bloße Kraft. Ganz wichtig ist die optimale Wasserlage, und die hängt auch von der Kopfhaltung ab

Kraulstil
Beinschlag beim Kraulen optimieren
Beim Kraulschwimmen sollen Dich die Beine voranbringen und die Wasserlage stabilisieren. Viele Schwimmer neigen jedoch zur Beingrätsche und bremsen damit. Das hilft