Alles zum Thema "Material" Carbonrahmen in Rollentrainer einspannen? Frage: Kann ich in meinen Rollentrainer mit Bügel gefahrlos mein Rennrad mit Carbonrahmen einspannen? Oder ist der Druck zu hoch? DeSoto Forza Limited Edition 2011 Trisuit Der ist was fürs Auge: Der Desoto Forza „The birth of cool“ besticht den Sehsinn durch ein verwirrendes Muster mit einem Hauch Jazz. Klar, dass so ein Stück nur in […] Anfänger Das brauchen Triathleten für das Laufen Endspurt! Jetzt geht es noch auf die Laufstrecke. Und was Triathlon-Einsteiger für diese letzte Disziplin noch an Ausrüstung benötigen, erklärt das Video Anfänger Rennrad-Material für Triathlon-Einsteiger Zweite Disziplin: Radfahren. Auch hier muss der Triathlet das passende Material verwenden - teilweise sind die Radausrüstungsgegenstände sogar vorgeschrieben Rad lagern Rennrad über Winter einmotten Ist die Saison ist vorbei, kommt das Rennrad in den Keller. Achte dabei auf folgende Tipps, damit das Velo den Winter optimal übersteht Frage und Antwort Kann ich eine Shimano 8-fach Kassette auf 10-fach aufrüsten? Frage: Ich möchte meine altes Rennrad fit machen: Ich fahre ein alte Shimano Dura Ace hinten mit acht Ritzeln und vorne mit zwei Blättern. Da ich gerne leichtere Gänge hätte wollte ich mir einen günstigen Radsatz mit zehn Ritzeln kaufen; geht das überhaupt? Bremsen-Check Rennrad-Bremsen einstellen und prüfen Gute Bremsen schützen das Leben des Radfahrers. Daher sollte man die Beläge, Seilzüge und Abstände zur Felge regelmäßig inspizieren. Wir zeigen, wie das geht CEP Tri Skinsuit Classic Trisuit CEP aus Bayreuth stellt auch eine günstigere Linie an Triathlon-Anzügen her, die sogenannte Classic Line. Die kosten rund 50 Euro weniger als die Power-Modelle, dafür bekommt der Triathlet einen ordentlichen […] Ritzel-Pakete Kassette der Hinterrads montieren Ob zum Reinigen oder zum Wechseln verschlissener Ritzel: So können Sie die Kassette am Rennrad öffnen, abnehmen und wieder montieren. Das Video zeigt, wie es geht CEP Power Tri Skinsuit Trisuit Die Firma CEP aus Bayreuth kennen die meisten Triathleten wegen ihrer Kompressionssocken. Hier hat sich die Firma bereits einen Namen gemacht. Da sich die Strümpfe vor allem auch bei Triathleten […] Zoot Trifit Racesuit Trisuit Für knapp hundert Euro schickt Zoot seinen Triathlon-Anzug ins Rennen. Der Trifit Racesuit verfügt dabei über einen dreiviertel Reißverschluss auf der Vorderseite. Heißt: Er reicht bis knapp über den Bauchnabel […] Zoot Ultra Racesuit Trisuit Für Triathleten mit höheren Ansprüchen bietet Zoot den Ultra Racesuit an – Kostenpunkt: Zirka 170 Euro. Dafür verbaut Zoot darin auch seine Hightech-Garne: das ULTRAsol soll laut Hersteller aus Polyester-Garn […] Neopren pflegen Sieben Todsünden am Neopren-Anzug Teuer sind sie, ausgefeilt ihr Material - und dennoch behandeln einige Triathleten Wetsuits wie Wegwerf-Ware. Schenke Deinem dem Neopren-Anzug ein langes Leben, vermeide diese sieben Sünden Materialpflege Ritzel-Kassette beim Rennrad ausbauen und prüfen Wo rohe Kräfte sinnvoll walten: Die Kette überträgt ihre Kraft am Ritzelpaket auf das Hinterrad. Klar, dass sie dabei die kleinen Zahnkränze verschleißt. Daher: Testen und zur Not austauschen 2XU Project:X X:Trisuit Trisuit Batman kann eben nicht jeder sein – oder in anderen Worten: Triathleten, die beim Wettkampf aussehen wollen, wie der schwarze Rächer selbst und auch auf ähnlich ausgefeilte Technologie zurückgreifen möchten, […] Scott Plasma Fastsuit Trisuit Revolutional – so nennt Scott die Stoffe, die im Triathlon-Anzug Plasma Fastsuit verarbeitet sind. Und was bringt das? Zum einen weniger Widerstand beim Gleiten im Wasser. Gleichzeitig soll der Stoff […] Scott Plasma Suit Trisuit Auch der Scott Plasma Suit ist aus dem Revolutional-Stoff gewebt, ebenso wie sein großer Bruder, der Fastsuit. Auch hier hießt das: Blickdichtigkeit, wenn er nass ist, Widerstandsfähigkeit gegen Chlorwasser im […] «123456»