Alles zum Thema "Material" Scott Plasma Suit Trisuit Auch der Scott Plasma Suit ist aus dem Revolutional-Stoff gewebt, ebenso wie sein großer Bruder, der Fastsuit. Auch hier hießt das: Blickdichtigkeit, wenn er nass ist, Widerstandsfähigkeit gegen Chlorwasser im […] Scott Plasma Tank Trisuit Top ist dieses Tank – sagt zumindest Hersteller Scott. Das Plasma Tank kommt mit einem halben Reißverschluss vorne. Hinten hat es zwei Taschen, in die der Triathlet seine Ernährung verstauen […] Materialpflege Alte Kette am Rennrad austauschen Irgendwann ist sie am Ende! Dann gleitet sie nicht mehr wie gewohnt über die Ritzel beim Schalten. Zeit die Kette auszutauschen - das ist nicht schwer Orca Perform Trisuit Der für das kurze Vergnügen: Der Orca Perform Triathlon-Anzug ist konzipiert für Kurzdistanzen. Heißt: Sehr dünnes Material mit einem eigenen Namen, nämlich „Killaskn“. Was kann das? Es ist besonders eng […] Orca RS1 Racesuit Trisuit Der ist für die Profis: Der Orca RS1 Racesuit entspricht den Regularien der ITU. Das bedeutet auch, dass der 30 Zentimeter lange Reißverschluss auf dem Rücken des nachtblauen Trisuits sitzt. […] Skinfit Tri Suit Print Trisuit Ganz in weiß: Der Skinfit Tri Suit Print ist wohl ursprünglich für das Bedrucken gedacht – sieht aber bestechend gut aus ohne. Der Reißverschluss dieser Triathlon-Kleidung geht über die ganze […] Skinfit Tri Suit Trisuit Made in Austria – der Stoff des Skinfit Tri Suit ist in Österreich produziert. Darauf ist Skinfit stolz und weist im Katalog gesondert hin. Der Stoff ist windabweisend, trocknet schnell […] Skinfit Tri Speed Suit II Trisuit Eine Teflon-Beschichtung soll beim Schwimmen mit dem Skinfit Tri Speed Suit II den Wasserwiderstand minimieren. Ein Vorteil allerdings ist das nur dann, wenn Neo-Verbot ausgerufen wird. Aber dann dafür umso […] Skinfit Tri Suit Plasma Trisuit Das Spitzenprodukt aus dem Hause Skinfit in Sachen Triathlon-Bekleidung heißt TriSuit Plasma. Plasma deutet bereits das Herstellungsverfahren an, das hinter dem Anzug steckt: Die Oberfläche wird durch Druck und Gase […] Skinfit Tri Aero Zip Top Kailua Trisuit Blau – wie das Wasser der Kailua Bay in Kona auf Hawaii. So beschreibt Skinfit die Farbe seiner limitierten Kailua-Trisuit-Serie. Und da auch nicht jeder zum Ironman Hawaii darf, hat […] Skinfit Tri Pant Kailua Trisuit Die passende Hose soll die Triathlon-Kleidung für das Skinfit Tri Aero Zip Top Kailua komplettieren. Auch hier gilt: Die blaue Farbe soll das blaue Wasser der Kailua Kona-Bucht auf Hawaii […] Material-Pflege Rad- und Laufschuhe regelmäßig desinfizieren Regenfahrten und Crossläufe machen Schuhe nicht nur dreckig. Unliebsame Mitbewohner nisten sich ein: Bakterien und Pilze. So wirst Du die Keime los Skins TRI400 Trisuit Kompression – das Thema beherrscht die diesjährigen Triathlon-Wettkampfanzüge. Die Australische Marke Skins hat sich da bereits einen Namen gemacht: Immer häufiger sieht man Läufer ganz in schwarz gehüllt mit auffälligen […] Sailfish Comp Trisuit Der Comp kommt – Sailfish präsentiert 2010 seinen TriSuit für Damen und Herren. Nicht wenig erstaunlich: Das Wort „Kompression“ taucht in seiner Produktbeschreibung auf. Power X-Press Lycra soll für eine […] Triathlon Material Highlights der ISPO 2010 Klar: Die Winter-ISPO ist nicht unbedingt für Triathleten gedacht. Dennoch konnten wir dort eine Handvoll interessanter Produkte auftun. Hier die spannendsten Video Lebensdauer Laufschuh – wann sind Zwischensohle und Material am Ende? Nach 800 Kilometern soll Schluss sein mit einem Laufschuh - sagt eine alte Läuferregel. Doch Regeln verallgemeinern, nehmen keine Rücksicht auf den Körper des Athleten. Lieber den Schuh selbst beurteilen Rennrad-Wissen Laufrad, Mantel, Schlauch – welche Größen brauche ich? Wenn es um Reifen bei Rennrädern geht, wird es verwirrend: Metrisches, französisches und englisches Maß mischen sich nach Gusto der Hersteller. Wir entwirren das Chaos «123456»