Video

Lauftechnik verbessern durch Sprünge

Alleine durch Laufen, Laufen, Laufen verbessert kein Triathlet seine Lauftechnik. Buchautor Wolfgang Bunz hilft mit seinen Tipps dagegen auf die Sprünge

aufm_spruenge
: - (Foto: Triathlon-Tipps.de)

Welche Sprünge und welche Übungen Sie richtig voranbringen, zeigt Personal Trainer und Buchautor Wolfgang Bunz in dem Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wolfgang Bunz Buch heißt „Die perfekte Lauftechnik – schneller durch gezieltes Training“. Kaufen kann man es bei Amazon:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.

Inhalt laden

3 Antworten zu “Lauftechnik verbessern durch Sprünge”

  1. Vitalico

    hallo, könnte mir jemand sagen was dass für eine jogginghose ist ? welche hersteller? wo man kaufen kann? Danke!

  2. Christopher

    Dazu habe ich eine Frage:
    Wäre dann nicht Seilchen springen auch ein optimales Training

  3. stephan (Redaktion)

    Wolfgang sagt:
    Seilspringen ist allerdings eine gute Möglichkeit, die Motorik zu schulen. Allerdings handelt es sich um eine ganz bestimmte Art von Sprüngen mit Vor- und Nachteilen für das Training. Positiv sind die Schulung der Konzentration und Koordination. Seilspringen ist eine große mentale Aufgabe. Der Athletik-Charakter, die Ausprägung der Schnellkraft, das tritt in den Hintergrund. Fürs laufen sind alle diese Fähigkeiten gut zu brauchen. daher gehört Seilspringen durchaus ins Programm. Frosch- und Hocksprünge mit großer kontrollierter Kraftentfaltung würde ich aber nicht vergessen.

Hinterlasse eine Antwort

XHTML: Sie können diese Tags verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>