Alles zum Thema "Neopren" Speedo STR Racer Neopren Anzug Die Firma Speedo ist Schwimmern und Triathleten wohl bekannt, bei Neoprenanzügen allerdings haben die Australier in Deutschland noch keine große Anhängerschaft. Die 2010er Wetsuits sollen das ändern. Flaggschiff der Flotte: […] Aquaman Bionik Neopren Anzug Aquamans Mittelklasse-Modell bei den Neoprenanzüge ist der Bionik 2010. Seine Besonderheit: Der Schulter- und Nackenbereich ist aus der neueren Neopren-Mischung namens GIGA #40 von Yamamoto. Es ist leichter und elastischer. […] Aquaman Bionik Metal Cell Neopren Anzug Der Aquaman Bionik Metal Cell liegt preislich etwas unter dem Spitzenmodell der französischen Wetsuite-Firma. Abstriche muss der Triathlet hier nur beim Neopren machen. Denn beim Bionik Metal Cell kommt das […] Aquaman Pulsar Neopren Anzug Der Aquaman Pulsar 2010 hält sich im mittleren Preissegment der Modellreihe auf, er kostet circa 350 Euro. Größte Neuerung gegenüber dem Modell aus 2009: Auch der Pulsar kommt mit dem […] Aquaman Cell Gold Neopren Anzug Aquaman schickt ab Februar 2010 seine neue Version des Cell Gold Wetsuits ins Rennen. Neu an dem Neoprenanzug: Das Flash System. Dieses neue Reißverschluss-System lässt sich mit einem Zug von […] Blueseventy Fusion Neopren Anzug Allen Triathlon-Einsteigern legt die Firma Blueseventy ihren Wetsuit Fusion ans Herz. Er bietet natürlich nicht die Profi-Features, sondern hauptsächlich Standard-Eigenschaften. Zum Beispiel die sogenannten Dual-Zip-Flaps – diese Konstruktion soll Eindringen […] Blueseventy Reaction Neopren Anzug Blueseventys Neopreanzug Reaction zeigt sich im Jahr 2010 in angriffslustigem Schwarz-Rot bei den Herren. Das Modell eine Kategorie über der Einsteigerklasse des Fusion wirbt hauptsächlich mit seiner Air-Cell-Panels. Heißt: Lufteinschlüsse […] Blueseventy Axis Neopren Anzug Beim Blueseventy Axis der Saison 2010 dreht sich die Innovation viel um den Auftrieb beim Schwimmen. Der Hersteller geht davon aus, dass sich beim Triathlon viele Quereinsteiger tummeln, die vom […] Blueseventy Helix Neopren Anzug Jetzt gefühlsecht – Blueseventys Top-Neoprenanzug für die Saison 2010 verschreibt sich dem Körpergefühl. „Propriorezeptiv“ heißt das auf Fachchinesisch. Wichtigste Neuerung dabei: Die Ärmelaußenseiten des Helix bestehen aus einem dünnen, wasserdurchlässigen […] Sailfish G-Range Neoprenanzug 2017 Der G-Range Neoprenanzug ist der High-end Wetsuit von Sailfish und ist besonders für Schwimmer geeignet, die eine natürliche Wasserlage bevorzugen. Außen besteht der G-Range Neoprenanzug aus Nano Space Cell 2 Neoprene. Die […] Kraulen im See 10 Tipps für das Freiwasserschwimmen Endlich: Das Wetter wird warm, die Seen heizen sich auf - Neo auspacken und rein ins Freigewässer. Mit den folgenden Tipps wird das Kraulen im See zum reinen Vergnügen - mit Trainingseffekt Aqua Sphere Manta Neopren Anzug Etwas mehr als das Einsteigermodell: Der Aqua Sphere Manta Wetsuit unterstützt den Triathleten noch besser beim Schwimmen als das günstigere Modell Mako. Als Material kommt neben ENSS-Neopren auch Yamamoto SCS […] Aqua Sphere WXP-II Neopren Anzug Der Damenanzug aus der Wetsuit Kollektion von Aqua Sphere. Der WXP-II besteht aus SCS Yamamoto Nanoskin und wird durch Neoskin ENSS Sektionen ergänzt. Ansonsten bringt der Wetsuit die Annehmlichkeiten des […] Camaro Hyperglide Neopren Anzug Der Hyperglide stellt das günstigere Preissegment der Wetsuit- Kollektion von Camaro dar. Die Materialdicke des Anzug bewegt sich zwischen 5 und 2 Millimeter. Weitere Highlights: besondere Dehnzonen bei Armen und […] Aqua Sphere FXP Neopren Anzug Die Mittelklasse der Aqua Sphere Neopren-Anzüge: Der FXP Wetsuit. Die verschiedenen Yamamoto Neopren-Segmente sind zwischen ein und fünf Millimeter dick. An den Unterarmen befindet sich das Power Zone System, das […] 2XU Elite E:1 Neopren Anzug Daniel Unger trug diesen Anzug, als er Weltmeister in Hamburg wurde: Den Elite E:1 von 2XU. Er besteht aus Yamamoto Gummi der Nummer 39 (Infos zu Neopren-Material hier). Weitere nennenswerte […] 2XU Comp 1 C:1 Neopren Anzug Der Comp1 C:1 von 2XU bildet die Mittelklasse des Angebots der Australier. Er besteht aus Yamamoto Gummi der Nummer 39 (Infos zu Neopren-Material hier). Weitere nennenswerte Eigenschaften: Die Rollbars am […] «12345»